An der Schule wird täglich eine Nachmittagsbetreuung angeboten. Die Betreuung der Kinder beginnt nach Unterrichtschluss und endet täglich um 16.30 Uhr.
Frau Brigitta Grafl betreut die Kinder in ihrer Freizeit.
Nach Unterrichtsende haben die Kinder die Möglichkeit, in den Lernstunden die Hausaufgaben zu erledigen, Mittagessen und Freizeitbetreuung übernimmt Frau Grafl. Der Schulgarten, der Turnsaal und die gemütlich und modern eingerichteten Räume der Nachmittagsbetreuung bieten viel Raum zum Spielen, Toben und auch um sich in Ruhe zurückzuziehen.
Organisatorisches: Die Anmeldung für die Nachmittagsbetreuung kann ab Jänner 2020 monatlich erfolgen. Wer Änderungen für den folgenden Monat benötigt, nimmt bitte das Anmeldeformular, welches in einem Korb in der Garderobe aufliegt, selbständig mit. Wenn Sie keine Änderungswünsche für den Folgemonat haben, bleibt die Anmeldung vom Vormonat aufrecht.
Die Formulare bitte vollständig ausgefüllt bis spätestens 25. des jeweiligen Monats für den nächsten Monat der Klassenlehrerin abgeben. Krankmeldungen geben Sie wie gewohnt bei der jeweiligen Klassenlehrerin oder in der Direktion telefonisch bekannt.
Eine Abmeldung vom Essen erfolgt folgendermaßen:
NEU ab Februar 2020:
Wenn Ihr Kind kein Mittagessen benötigt oder durch Krankheit nicht an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen kann, bitte rechtzeitig bei Frau Brigitta Grafl e x t r a Bescheid geben!
(Zeitraum: täglich zwischen 7.00 und 8.00 Uhr – nur per SMS!!!)
(Natürlich auch dann verständigen, wenn das Kind nach einer Abwesenheit wieder zur Betreuung kommt und eine Mahlzeit benötigt!)
Brigitta Grafl: 0681/207 018 93
DANKE!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktivitäten in der Nachmittagsbetreuung
Erneuerung des Insektenhotels
Auch die Kinder unserer Nachmittagsbetreuung beteiligen sich immerwieder gern an Aktionen der Naturparkschule. Im April wurde das bestehende Insektenhotel inspiziert u sofort war klar, dass das Haus der Insekten neu eingerichtet werden sollte. Das Geschenk des Naturparks Kogelberg - ein kleines Insektenhotel - wurde im Zuge dessen unter Anleitung der Freizeitpädagogin gleich mitgestaltet. Nun gibt es viel Platz für alle Insektenbewohner unseres wunderschönen Schulgartens.