Aktuelles
Verkehrserziehung mit Spaß und Action
Für unsere Erst- und Zweitklässler gab es „Verkehrserziehung mal anders“ – ohne erhobenen Zeigefinger, sondern
mit viel Humor und rasantem Fahrspaß brachte ihnen der ÖAMTC wichtige Themen wie das Überqueren der Fahrbahn mit und
ohne Zebrastreifen, die Bedeutung der Sichtlinie und das richtige Anschnallen im Auto näher. So mancher Erwachsene kann sich
nun an unseren jungen Verkehrsexperten ein Beispiel nehmen …
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bunter Schulfasching
Am Faschingdienstag ging es in allen Klassen bei Spaß und Spiel lustig zu. Tolle Kostüme, fröhliche Kinder und beste Stimmung sorgten für einen perfekten Fasching! Besonders freuten sich alle Schulkinder über die köstliche Krapfenspende des Elternvereins! Vielen Dank!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Start des Selbstverteidigungskurses
Am 10.Jänner 2023 startete der Selbstverteidigungskurs für alle Kinder der Schule. Michael Gerdenitsch hat seit vielen Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, er wird jeweils dreimal für 50 Minuten zu uns kommen. Diese und kommende Woche dürfen wir uns auf die Kurse freuen.
Unser Dank gilt dem Elterverein, der die kompletten Kosten des Selbstverteidigungskurses übernimmt. Vielen Dank dafür.
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bee-Bots in der Volksschule
In vielen Lernbereichen lässt es sich ausgezeichnet schulübergreifend zusammenarbeiten. Die 4. Klassen der VS Schattendorf und die 2. Klasse der MS Schattendorf haben Bee-Bots genutzt, um voneinander und miteinander zu lernen. Da bei der Programmierung von Bee-Bots die Wahrnehmung der räumlichen Beziehungen gefordert ist, sollten die Volkschulkinder vorweg Überlegungen anstellen, um auf Landkarten von einem Ort zum anderen zu kommen oder bestimmte Ziele auf einer Straßenmatte zu finden. Die MittelschülerInnen teilten gern ihr Wissen und unterstützten die Jüngeren tatkräftig beim ersten Programmieren. Eigentlich war die eine gemeinsame Stunde viel zu schnell um und so werden schon weitere gemeinsame Projekte geplant.
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sicherheitstag bei der Feuerwehr
Am Montag, den 27.6.22, trafen sich die 3. und 4. Klasse beim Feuerwehrhaus in Schattendorf. Zuerst gabs eine Führung durchs Haus und danach kräftigten sich die Kids mit Wurst- und Buttersemmeln. Anschließend lernten die Kinder an vier verschiedenen Stationen die Aufgaben der Feuerwehr kennen. Die VS Schattendorf bedankt sich recht herzlich bei der Feuerwehr Schattendorf und Mattersburg für den tollen und lehrreichen Tag.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zahngesundheitserziehung
Am Dienstag, den 14.Juni 2022, stand der ganze Tag im Zeichen der Zahngesundheit. Den Kindern aller Schulstufen wurde die richtige Zahnputztechnik gezeigt, die auch sofort in der Praxis umgesetzt wurde. Natürlich wurde auch besprochen wie ein Zahn aufgebaut ist und wie wichtig die regelmäßige und richtige Zahnpflege und Zahngesundheit ist. Zum Abschluss wurde noch lustiges Quiz gespielt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle Kinder der vierten Klassen haben die Radfahrprüfung bestanden!!!
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sportfest
Am Mittwoch, 8. Juni 2022, fand im Pfarrgarten ein Sportfest statt. Dank des ASKÖ Burgenland konnten die Kinder vier verschiedene Stationen ausprobieren. Alle Kinder hatten viel Spaß dabei ;-)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Klettern will gelernt sein ...
Da die Kirschen im Schulgarten schon langsam reif werden, beschlossen die Kletteräffchen der beiden ersten Klassen kurzerhand die Turnstunde zu nutzen, um ihre Kletterfähigkeiten und -fertigkeiten auszubauen. Dabei konnten spannende Techniken und Teamgeist beobachtet werden ;-) Zur Stärkung wurden die wohlverdienten Kirschen verschmaust.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Naturparktag zum Thema "Landschaften voller Klimafüchse"
Am 19. und 20. Mai 2022 fand im ganzen Naturpark Rosalia-Kogelberg und an unserer Schule der Aktionstag „Landschaften voller Klimafüchse“ an den statt.
Unsere Landschaften und ihre vielfältigen tierischen und pflanzlichen BewohnerInnen haben im Lauf der Evolution unfassbar viele Anpassungen an verschiedenste Klimabedingungen entwickelt und müssen sich nun der menschengemachten Klimaerwärmung stellen. Deshalb wurden vorab in den Klassen verschiedene Tiere und deren Veränderungen ihres Lebensraumes aufgrund des Klimawandels besprochen.
Die 1A Klasse beobachtete Marienkäfer bei ihrer Entwicklung.
Die 1B Klasse lernte über Frösche
Die 2. Klasse beschäftigte sich mit Spinnen und mit Vogelarten.
Die 3. Klasse erkundete alle rund um den Storch.
Die 4. Klasse erforschte die Erdkröte und begleitete sie bei ihrer Entwicklung.
Gemeinsam mit der Werkstatt Natur wurde am Naturparktag den Kindern Informationen über die Veränderungen der Jahreszeiten bedingt durch den Klimawandel vermittelt. Im Zusammenhang dazu konnten sie bei verschiedenen Spielstationen teilnehmen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sumsicup 2022
Unsere Mädchen- und Burschenfußballmannschaften sind spitze!! Am 18. Mai 2022 erreichten die Burschen beim Sumsicup in Sigleß den ausgezeichneten 3. Platz im Bezirksfinale! Als Belohnung gabs einen Pokal! Am 19. Mai 2022 nahm unsere Mädchenmannschaft am OSG Hopsi Hopper Cup in Draßburg teil und wurde mit Medaillen ausgezeichnet!
Wir sind sehr stolz auf eure Leistungen! Weiter so!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neues Turngerät im Garten
Unser Elternverein hat allen Schulkindern eine riesige Freude bereitet. Für den Schulgarten wurde ein Reck- und Klettergerüst angeschafft. Die Kinder sind begeistert u nutzen jede Pause und die Turnstunden im Freien um fleißig zu turnen. Ein großer Dank für die tolle Spende an unseren Elternverein und alle Eltern, die diese Anschaffung mit dem Mitgliedsbeitrag ermöglicht haben. Nach 2 Jahren Pandemie kann Schule wieder mit leuchtenden Kinderaugen stattfinden!
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In der unverbindlichen Übung "Sport und Spiel" ist immer was los ...
Jeden Donnerstag lassen die "Sport und Spiel - Kinder" ihrer Kreativität freien Lauf. Gemeinsam oder alleine wird mit unterschiedlichen Alltagsmaterialien experimentiert, gebaut oder diese werden sogar zweckentfremdet. Ob indoor oder outdoor, der Truppe wird niemals langweilig ;-)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wanderaustellung zum Naturpark Rosalia/Kogelberg
Viel Wissenswertes gibt es auf den Schautafeln der Wanderaustellung zu erfahren: Streuobstwiesen, weitläufige Wälder, Tiere im Naturpark, speziell Bienen, Landwirtschaft- vor allem Rebsorten bis zu Bohnen. Die Kinder staunten, wie vielfältig das Leben in unserem Naturpark ist.
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spendenaktion für die Ukraine
Ein Schülervater aus der Mittelschule hat einen Kontakt in die Ukraine: „Es werden Medikamente und Verbandsmaterialien gebraucht!“ Die Welle der Hilfsbereitschaft unter den Eltern, Schülern und dem Lehrpersonal der Volksschule und Mittelschule war gewaltig. Am 11. März 2022 wurden alle Sachspenden abgeholt und schon am nächsten Tag ins Kriegsgebiet gebracht. So lernen unsere Kinder, dass schon eine kleine Spende helfen kann.
Nun sind die ersten Kinder aus der Ukraine in Schattendorf angekommen – natürlich nur mit dem Allernötigsten. Wieder ist die Hilfsbereitschaft groß.
Frau Pinter, deren Tochter die 4. Klasse der VS besucht, konnte drei Schultaschen zur Verfügung stellen. Wir bedanken uns dafür bei der Firma Brevillier Urban & Sachs GmbH & Co KG, Hirm und für alle Spenden unserer Eltern! Derzeit sind die Kinder von schulischer Seite mit allem Nötigen versorgt - bitte im Moment keine weiteren Spenden abgeben!
Gerne melden wir uns, wenn etwas gebraucht wird.
Viel schöner als alle Sachspenden sind aber die Taten unserer Schulkinder:
mit Händen und Füßen tun sie ihr Bestes, um mit den Neuankömmlingen zu reden, zu lachen, zu spielen. Helfen hilft! Ein herzliches Dankeschön!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Schule liest für den Frieden
Unter dem Titel "Lesen für den Frieden" wurden vom Landesverband der Bibliotheken Burgenland 3 kunterbunte
Bücherwägen zusammengestellt, die auf eine Reise durch möglichst viele burgenländische VS geschickt wurden.
Die VS Schattendorf macht natürlich mit und so sind nun für 3 Wochen die Bücher bei uns.
Zitat einer Lehrerin: "Am liebsten tät ich Tage und Nächte mit den Kindern durchlesen - nur um des Friedens willen!"
![]() |
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schulhofgestaltung neu - ein "bunter" Wind weht an der Volksschule Schattendorf
Die 4. Klasse der Volksschule Schattendorf plante und gestaltete in den ersten Schulwochen im Zuge des Bildnerischen Gestaltens und der Werkerziehung den Schulhof um. Gemeinsam mit ihrer Werk- und Zeichenlehrerin, Stephanie Penzes wurde getüftelt und skizziert, wie denn der Schulhof zu noch mehr Bewegung anregen könnte. Bald waren sich alle Betroffenen einig: ein Hüpfparcours und ein Mensch-ärger-dich-nicht- Feld mussten her. Gemeinsam mit Reka Bujtas Stanglne (Ungarischlehrerin) und ihrem Mann wurde am 1. Oktober 2021, bei herrlichem Sonnenschein, der erste Teil der Schulhofumgestaltung fertig gestellt. Die Kinder der 4.Klassen halfen tatkräftig beim Bemalen mit. Am 13. Oktober 2021 wurde dann mit dem Mensch-ärger-dich-nicht- Feld der neue Schulhof finalisiert. Diesmal duften die Kinder der 3. Klasse mithelfen. Die Kinder der VS Schattendorf benutzen nun den Hüpfparcours schon in der Früh, vor Schulbeginn, und freuen sich jeden Tag in eine „bunte“, bewegte Pause voller Spaß zu gehen.
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neue Schulärztin Frau Dr. Fruzsina Szendrödiné Bödecs
Wir freuen uns, Frau Dr. Fruzsina Szendrődiné Bödecs als neue Schulärztin
begrüßen zu dürfen. Frau Dr. Bödecs konnte alle Kinder in der Schule
begrüßen und lud bereits die ersten Klassen zur jährlichen schulärztlichen
Untersuchung ein.
Ein herzliches Willkommen in unserer Naturpark-VS Schattendorf - wir freuen
uns auf ein gute Zusammenarbeit!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sicher unterwegs...
Der Morgen am Freitag, den 24. September 2021 war der Sicherheit unser TaferlklasslerInnen gewidmet. Im Rahmen der Aktion "Sicherer Schulweg" wurden vom ARBÖ Warnwesten verteilt. Diese sollen die Kinder auf ihrem Schulweg sichtbar machen.
![]() |
![]() |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die erste Online-Rezertifizierung in der Geschichte der Naturparke
Den ganzen Beitrag finden Sie unter dem Reiter Besonderes-Naturparkschule.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Juhuuuu - die ViertklässlerInnen haben ihren Radfahrführerschein
Am 10.6.2021 legten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse die praktische Radfahrprüfung ab. Wir freuen uns sehr, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den theoretischen und praktischen Teil geschafft haben und nun stolze ,,geprüfte Radfahrerinnen und Radfahrer" sind!
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
100 Jahre Burgenland - Projektpräsentation
Im Zuge des 100-jährigen Bestehens des Burgenlandes beschäftigten sich die Kinder mit spannenden Themen. Das Schulhaus wurde entsprechend gestaltet und der burgenländische -ungarische Kulturverein hat der Schule Roll-Ups zum ungarisch-burgenländischen Brauchtum zur Verfügung gestellt.
- Die 1. Klasse setzte sich mit den "Schüssen von Schattendorf“ auseinander.
- Die 2. Klasse besuchte das „Grüne Band“, welches die natürliche Grenze zu Ungarn ist.
- Die 3. Klasse erkundete wichtige Denkmäler und Plätze in Schattendorf.
- Die 4. Klasse kochte typische burgenländische Köstlichkeiten und bereitete die Rezepte kindgerecht auf.
Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Projekte!
|
|
|
|
|
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sportliche Betätigung steht an der VS Schattendorf ganz weit oben
Nicht nur unsere SchülerInnen versuchen jeden Tag zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Rad in die Schule zu kommen, sondern auch die Lehrerinnen, Nachmittagsbetreuerin und Reinigungskraft sind sehr sportlich unterwegs. So nehmen sie dieses Jahr gemeinsam am virtuellen burgenländischen Frauenlauf teil. Auch unsere Kinder nehmen an einem sportlichen Wettbewerb - Burgenland radelt - teil.
Wir sind schon sehr auf die sportlichen Erfolge gespannt.
![]() |
|
![]() |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neues Big Pad für die Volkssschule
Endlich ist für die letzte Klasse das neue Big Pad - eine interaktive Tafel gekommen. In den Weihnachtsferien wurde die alte Tafel entfernt und die ganze Klasse frisch ausgemalt. Am 13.Jänner konnte Frau Lehrerin Ostermayer und die anwesenden Kinder das neue Big Pad bewundern. Nun freuen sich alle, wenn die Schule wieder startet, um auf der neuen interaktiven Tafel lernen und arbeiten zu können.
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auszeichnung für die VS Schattendorf
Aufgrund unserer vielen sportlichen Aktivitäten bekamen wir vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung das SCHULSPORTGÜTESIEGEL in GOLD für die Jahre 2020 bis 2023 überreicht.
![]() |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fit und locker mit Hopsi Hopper!
Aufgrund der derzeitigen schwierigen Situation möchte euch euer Bewegungscoach Bettina Straub und Hopsi Hopper einige tolle Bewegungseinheiten zur Verfügung stellen! Hier kannst du nachlesen, was euch Hopsi Hopper mitteilen möchte.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorlesetag - 26.März 2020
Nach den vielen negativen Nachrichten wollen wir uns heute den schönen Seiten des Lebens widmen. Alle Klassen der Volksschule haben sich zum österreichischen Vorlesetag angemeldet, jedoch kann dieser, aufgrund der aktuellen Lage, nicht in seiner ursprünglichen Form stattfinden. Darum wollen wir den Kindern trotzdem die Möglichkeit bieten, sich vorlesen zu lassen.
Unter folgendem Link könnt ihr euch ab 09:00 Uhr von verschiedesten AutorInnen spannende Geschichten vorlesen lassen.
Kleiner Programmtipp für alle TierliebhaberInnen: Um 12:30 Uhr liest euch Rolf Rüdiger aus dem Buch "Lump und Pablo" von Ana Gallo vor. |
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Chemiekoffer für die Volksschule
In der Musikmittelschule Rosental Eisenstadt wurden wieder vollgepackte Chemiekoffer für den Schulunterricht an interessierte Pädagoginnen und Pädagogen übergeben. Die Chemieexperimentalsets sind bestückt mit Utensilien für den Unterricht in den burgenländischen Schulen, in einer Fortbildung wurde der fachgerechte Einsatz zuvor vermittelt.
Die Übergabe findet jährlich durch Dr. Ralf Becker, Präsident des Verbandes der Chemielehrer/innen Österreichs, statt.
Auch Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz war bei der Übergabe vor Ort.
Bei der Verleihung erhielt auch die Volksschule Schattendorf ein Chemieexperimentalset. Wir freuen uns!
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ungarischer Rezitationswettbewerb
Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein hat für die SchülerInnen der burgenländischen Schulen, einen Ungarischen Rezitationswettbewerb veranstaltet.Pro Schulstufe durften max. 4 SchülerInnen, mit einem altersgerechten Gedicht antreten.
Von der VS Schattendorf haben 6 Kinder teilgenommen.
- Hidy Theresa,Trimmel Julia, Salga Márton von der 2. Klasse
- Bierbaum Jonas, Rensch Sebastian, Hidy Christian von der 3. Klasse
Am 27.Februar um 6.50 Uhr ist der Bus von unserer Volksschule abgefahren.Die Fahrt hat ca. 1,5 Uhr gedauert.
Um halb 9 waren wir schon in Oberwart im Festsaal der Reformierten Kirchengemeinde.Das Programm hat auch gleich begonnen.In einer Stunde haben unsere Kindern von der 2. Klasse ihr Gedicht aufsagen können.Nach der Pause sind die Kinder von der 3.Klasse an der Reihe gewesen. Die Kinder haben das Gedicht sehr schön und fleissig eingeübt.Ich war sehr stolz auf sie.
Nach der zweite Pause hat die Jury das Ergebnis mitgeteilt.
Drei Kinder haben schöne Preise bekommen: Trimmel Julia 1. PLatz
Rensch Sebastian 1. PLatz
Bierbaum Jonas 2. PLatz
Es war ein anstrengender, aber ein schöner Tag für uns alle.Wir möchten nächstes Jahr wieder teinnehmen.
Die gesamte Schule gratulierte den GewinnerInnen.
A Burgenlandi Magyar Kultúregyesület, Szavalóversenyt hirdetett a burgenlandi iskolák diákjai számára.
Évfolyamonként legfeljebb 4 diák indulhatott,egy,az életkornak megfelelő szabadon választott költeménnyel.
A schattendorfi iskolából 6 tanuló indult a versenyen:Trimmel Julia, Hidy Theresa, Salga Márton a 2.osztályból; illetve Rensch Sebastian, Bierbaum Jonas és Hidy Christian a 3.osztályból.
2020.február 27-én, csütörtökön, izgalommal szálltunk be a buszba, ami az iskolánk elől indult.
Másfél óra alatt, oda is értünk.Fél 9-kor már bent ültünk a Felsőőri Református Egyházkozség termében.
Elkezdődött a verseny.Osztályonként hívták a gyerekeket a színpadra. Fél 10-kor kerültek sorra a 2.osztályosok.
Kis szünet után pedig a 3.osztályosok következtek.Mindenki sokat és szorgalmasan készült a megmérettetésre. Büszke voltam a gyerekekre.Bátran, érthetően és élvezhetően mondták a verseket.
Egy hosszabb szünet után került sor az eredményhírdetésre. 3 diákunk szereplését, díjjal is jutalmazták.
Trimmel Julia és Rensch Sebastian 1. helyezést; illetve Birbaum Jonas 2. helyezést ért el.
Boldogan, de fáradtan érkeztünk haza erről az izgalmas napról.Jövőre újra szeretnénk indulni a versenyen!
Reka Bujtas Stanglne
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2.3.2020 |
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine neue interaktive Tafel für unser Erdgeschoß
Die Gemeinde Schattendorf setzt in der Volksschule auf eine zeitgemäße, digital unterstütze Bildung. Jetzt ist auch das Erdgeschoß der Volksschule mit einem modernsten interaktiven Whiteboard ausgestattet. Groß war die Freude bei den Kindern, als Bürgermeister Johann Lotter mit Gemeindevorstand Thomas Plank offiziell die neue interaktive Tafel überreichte.
Das Team sowie die Schülerinnen und Schüler bedankten sich sehr herzlich bei unserem Herrn Bürgermeister.
2020 02 21
![]() |
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Feiern im Advent
Täglich durften Kinder unseren Adventkalender öffnen - um die lange Wartezeit zu verkürzen.
Am Freitag vor Weihnachten feierten wir alle gemeinsam im Turnsaal - mit vielen Eltern und Großeltern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Nikolaus war bei uns
5. Dezember 2019
Bilder sagen mehr als 1000 Worte!
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Pfarrer Mag. Josef Giefing und an die fleißigen Eltern vom Elternverein für die
Nikolaussackerl für jedes Schulkind!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die VS Schattendorf wird digital
November 2019
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schattendorf durften im Oktober und November 2019 mit IPads von ConnectedKids arbeiten. Hier einige Statements:
"Es war fantastisch"
"Hoffentlich bekommen wir die IPads wieder geborgt."
Lesen Sie mehr über die Arbeit in den einzelnen Klassen unter: connected-kids
Über Sponsoren, die uns unterstützen, damit die VS Schattendorf eigene Tablets anschaffen kann, würden wir uns sehr freuen!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Logo für unsere neue Homepage
wurde von Finn aus der 4. Klasse entworfen! Unterstützung bekam er von seiner Mama. Zu dieser großartigen Leistung gratulieren wir Finn sehr herzlich und bedanken uns vielmals!