Login Form

Expertschule

                                                                                                                                                     eeducation logo1

Da auch im Volksschulbereich digitale Grundfertigkeiten und -fähigkeiten immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es unserer Meinung nach auch für den Primarbereich wichtig, den SchülerInnen erste Erfahrungen im Umgang mit neuen Medien zu ermöglichen. Wir geben den SchülerInnen verschiedene Inputs in den einzelnen Unterrichtssequenzen, um somit die Kids im Volksschulbereich optimal auf die künftigen Herausforderungen im weiterführenden Schulwesen vorbereiten zu können. Gerade in Zeiten von Corona wurde uns allen bewusst, wie wichtig es ist, ein digital - agierender Mensch zu sein, der in gewisser Weise digital unabhängig ist. Um diese Unabhängigkeit in vielen Bereichen der Digitalisierung zu sichern ist es wichtig, zumindest teilweise über Problemlösungskompetenzen zu verfügen, damit trotz aller Schwierigkeiten ein geregelter Alltag möglich ist. Natürlich wollen wir den Kindern auch im Bereich kritischer Mediennutzung und Safer Internet einiges an Rüstzeug mitgeben. Unser Ziel ist es, nach dieser Ausbildung die Kinder der VS Schattendorf, im Umgang mit neuen Medien zu schulen und sie „digi-zukunftsfit“ zu machen, damit einerseits alle Angebote der Digitalisierung optimal und mit der nötigen Vorsicht genutzt und verwendet werden können.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bee-Bots in der VS Schattendorf

In vielen Lernbereichen lässt es sich ausgezeichnet schulübergreifend zusammenarbeiten.  Die 4. Klassen der VS Schattendorf und die 2. Klasse der MS Schattendorf haben Bee-Bots genutzt, um voneinander und miteinander zu lernen. Da bei der Programmierung von Bee-Bots die Wahrnehmung der räumlichen Beziehungen gefordert ist, sollten die Volkschulkinder vorweg Überlegungen anstellen, um auf Landkarten von einem Ort zum anderen zu kommen oder bestimmte Ziele auf einer Straßenmatte zu finden. Die MittelschülerInnen teilten gern ihr Wissen und unterstützten die Jüngeren tatkräftig beim ersten Programmieren. Eigentlich war die eine gemeinsame Stunde viel zu schnell um und so werden schon weitere gemeinsame Projekte geplant.

 Beebots3  Beebots 2 Beebots 1 

  --------------------------------------------------------------------------------------

Eine neue interaktive Tafel für unser Erdgeschoß

Februar 2020

Die Gemeinde Schattendorf setzt in der Volksschule auf eine zeitgemäße und digital-unterstütze Bildung. Nun sind drei von vier Klassen der Volksschule mit einem modernen, interaktiven Whiteboard ausgestattet. Groß war die Freude bei den Kindern, als Bürgermeister Johann Lotter mit Gemeindevorstand Thomas Plank offiziell die neue interaktive Tafel überreichte.

Das Team sowie die Schülerinnen und Schüler bedankten sich sehr herzlich bei unserem Herrn Bürgermeister.

interaktives Whiteboard neu

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die VS Schattendorf wird digital

Zweimal jährlich dürfen die Kinder der VS Schattendorf ihren Unterricht mit IPads unterstützen. Dazu wird ein Koffer mit IPads in Klassenstärke den Kindern einen Monat vom Bildungsserver Burgenland zur Verfügung gestellt.

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schattendorf durften im Oktober und November 2019 mit IPads von ConnectedKids arbeiten. Hier einige Statements:

"Es war fantastisch"

"Hoffentlich bekommen wir die IPads wieder geborgt."

Lesen Sie mehr über die Arbeit in den einzelnen Klassen unter: connected-kids

Über Sponsoren, die uns unterstützen, damit die VS Schattendorf eigene Tablets anschaffen kann, würden wir uns sehr freuen!

Ipads1

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.