1.a Klasse
1.Reihe:T. Viktoria, P. Alexander, M. Selina, Sch. David
2.Reihe: P. Martin, G. Christopher, M. Verena, H. Michael, T. Peter
3.Reihe: Klassenlehrerin H. Inge, H. Dennis, W. Sarah, Sch. Sebastian, K. Chiara, P. Kevin, Integrationslehrerin Habersatter Christina
1.b Klasse
1.Reihe: B. Fabio, T. Nico, P. Niklas, P. Marco, P. Ella, St. Tiffany
2.Reihe: K. Bernd, M. Bernhard, H. Manuel, P. Laura, G. Hanna, K. Natascha, B. Nico, K. Franz, P. Dominik
Klassenlehrerin Reichl Michaela
2.Klasse
1.Reihe: B. Thomas, H. Patrick, K. Victoria, G. Julian, G. Marco
2.Reihe: G. Mario, K. Daniela, W. Elena, T. Jasmin, F. Jana, H. Sarah, P. Julian
3.Reihe: G. Peter, Sch. Max, Klassenlehrerin Ostermayer Claudia, D. Nikolaus, Sch. Selina
Liegend: A. Konstantin
Eislaufen macht Spaß - 28.2.2008
3.Klasse
1.Reihe: B. Fabian,T. Nico, W. Niklas, T. Fabian, D. Maximilian
2.Reihe:O. Michael, G. Tobias, P. Chiara, Pf. Vanessa, A. Julian, St. Katharina, K. Fabian
3.Reihe:H. Sandra, G. Katja, H. Marcel, F. Roman, B. Lisa, P. Sophie, B. Michael, L. Vera, H. Daniel
Klassenlehrerin Dipl. Päd.Wukovits Elisabeth
Wir stellen uns vor:
21 „ Leselöwen ( 8 Mädchen und 13 Buben ) der VS Schattendorf besuchen die 3. Klasse.
Wir werden jetzt schon das 3. Schuljahr von unserer Klassenlehrerin
Wukovits Elisabeth unterrichtet.
Wir haben eine sehr gemütliche Klasse.
Hier findet man eine Leseecke mit einem Sofa, einem Teppich mit sehr vielen Büchern zum Lesen.
Auf 4 Computern können wir in den Deutschstunden unsere Freundin "Lilo" besuchen und in Mathematik in verschiedenen Programmen arbeiten. In Sachunterricht dürfen wir im Internet Informationen zu verschiedenen Themen suchen.
Wir haben natürlich auch schon tolle Zeichnungen von uns aufgehängt.
Blumen schmücken ebenfalls unsere Klasse. Unsere Freundin „ Anna ( Pflanze) müssen wir täglich gießen, damit ihr rasch die Haare wachsen.
In unserer Klasse haben wir tolle Fußballer, einen super Flötenspieler und eine „ Weltenbummlerin. Lisa hat schon sehr viele Länder gesehen.
Im heurigen Schuljahr haben wir uns viel vorgenommen.
Wir möchten unseren Heimatort Schattendorf kennen lernen. Da machen wir natürlich auch einige Lehrausgänge. Vielleicht schaffen wir einen "Kulturlehrpfad " über die bedeutensten Gebäude unseres Ortes. Ein Wappen aus Ton für jedes Kind wäre ein Hit.
Den Heimatbezirk Mattersburg wollen wir natürlich auch kennen lernen.
Mit dem Bimmelzug fahren wir nach Mattersburg und lernen den Bezirksvor-ort kennen.
In Hirm besuchen wir die Firma Cretacolor. Wir wollen ja wissen, wie Bleistifte und Farben hergestellt werden. Ein Lehrausgang auf einen Bauernhof darf man nicht vergessen. Dort wird es besonders lustig werden.
Für das heurige Schuljahr haben wir viele Leseprojekte geplant.
Auf einen Besuch im Literaturhaus Matersburg und einer Vollmondnacht auf der Burg Forchtenstein freuen wir uns schon sehr.
Wir dürfen mir unserer Frau Lehrerin auch das Kletenfest in Schwarzenbach besuchen.
Der Höhepunkt im heurigen Schuljahr wird aber unser Indianerprojekt.
Zu Schulschluss dürfen wir dann wieder den Eltern zeigen, was wir alles erarbeitet,gelesen, gebastelt , gezeichnet haben.
Ob wir da vielleicht in einem Tippi übernachten dürfen?
Das wissen nur unser " Indianerhäuptling " und die Götter der Indianer.
4.Klasse
1.Reihe: Ü. Yvonne, K. Nina, E. Jasmin, W. Luisa, Sch. Sarah
2.Reihe: G. Markus, K. Magdalena, G. Markus, G. Rene, Sch. Melanie, R. Hanna
3.Reihe: F. Vanessa, H. Kitti, P. Pascal, G. Lukas, P. Felix, N. Nico
4.Reihe: L. Melanie, M. Christina, G. Jennifer, St. Lisa, M. Hannes, Sch. Tobias
5.Reihe: B. Nino, P. Sebastian, T. Michael, T. Timo, R. Julian, B. Laura, H. Anke
Klassenlehrer: Bernhardt Josef
EU - Wandertag am 1.10.2007
Vor dem Kloster in Wandorf (Ungarn)
"Zwei Musiker und eine Zaubergeige"
Workshop im Haydnhaus - 23.10.2007