Herzlich Willkommen auf der Webseite
der Naturpark- und Ökologschule Schattendorf
|
|
Teilnahme am Feichtwiesenprojekt der dritten Klasse
Unsere Frau Direktorin nahm während des Lockdowns fünf verschiedene Schmetterlingspuppen samt Puppenhaus in Empfang! Einige Kinder der Betreuungsgruppe haben bereits während des Distance Learnings das Puppenhaus mit Moos, Stroh und kleinen Ästen geschmückt, damit kommende Woche die dritte Klasse die Schmetterlingspuppen hineinlegen kann und somit allen Kindern der Schule das Beobachten der Schmetterlinge ermöglicht.
Hier können Sie bereits erste Fotos des Feuchtwiesenprojekts einsehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Informationen zu Covid-19
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte unter der Rubrik "Info" - Corona-Update.
Wichtige Downloads zum Coronavirus!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neues Big Pad für die Volkssschule
Endlich ist für die letzte Klasse das neue Big Pad - eine interaktive Tafel gekommen. In den Weihnachtsferien wurde die alte Tafel entfernt und die ganze Klasse frisch ausgemalt. Am 13.Jänner konnte Frau Lehrerin Ostermayer und die anwesenden Kinder das neue Big Pad bewundern. Nun freuen sich alle, wenn die Schule wieder startet, um auf der neuen interaktiven Tafel lernen und arbeiten zu können.
![]() |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie wir bereits aus der ersten Schulschließung gelernt haben, können wir alles schaffen, solange wir es GEMEINSAM tun.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bleibt gesund!
Gemeinsam
schaffen
WIR das! |
![]() |
"GeKiBu - Gesunde Kinder im Burgenland"
Das Land Burgenland startet mit Unterstützung des Fonds Gesundes Österreich im Herbst 2020 das Projekt
„Kinder essen gesund“ als Weiterführung des Programms „GeKiBu – Gesunde Kindergärten im Burgenland“.
Wir sind als eine von 35 Volksschulen dabei! Weitere Infos finden Sie unter dem Reiter Besonderes - GeKiBu
------------------------------------------------------------------------------------------------------------